Dem Fahrradverkehr soll in Freiham viel Raum eingeräumt werden. Die Wohnungsbauunternehmen, Genossenschaften und Baugemeinschaften haben sich daher im ersten realisierungsabschnitt gegenüber der Stadt verpflichtet, auf privatem Grund eine erhöhte Zahl an Stellflächen zur Verfügung zu stellen. Nun geht es auch beim zweiten Realisierungsabschnitt im nord-westlich der Aubinger Allee voran. Der Bezirksausschuss fordert, die Stellflächen auf… Bezirksausschuss setzt sich für mehr Radl-Stellplätze ein. weiterlesen
Kategorie: News
München plant die Zukunft. Mach mit!
Was wirst du im Jahr 2040 machen? Wie soll deine Stadt München in 20 Jahren aussehen? Stell dir einen Sommertag im Jahr 2040 in deinem Stadtteil vor – wie sieht er aus? Wie kommst du von A nach B? Triffst du dich mit deinen Freunden digital oder an eurem Lieblingsort im Viertel? Wo könnt ihr… München plant die Zukunft. Mach mit! weiterlesen
Neue Kindertagesstätte eröffnet
Betreiber der Kindertagesstätte Biberbau in der Aubinger Allee 110 ist die Köhling Family Services GmbH im Auftrag der Landeshauptstadt München. In insgesamt 6 Gruppen finden 36 Krippen- und 75 Kindergartenkinder ihren Platz. Die Gruppenräume im Erdgeschoss sind nach den Konzepten von Maria Montessori und Emmi Pikler altersgerecht aufgeteilt und ausgestattet. In den frei zugänglichen einzelnen… Neue Kindertagesstätte eröffnet weiterlesen
Arkaden des zukünftigen Stadtteilzentrums Freiham genehmigt
Sie werden einmal das Freihamer Stadtteilzentrum prägen: Die Arkadenstützen am Mahatma-Gandhi-Platz. Seit einiger Zeit steht ein 1:1 Modell gut sichtbar im Bereich des zukünftigen Stadtteilzentrums. Dieses Musterelement wurde nun von der Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk gemeinsam mit dem Beratungsgremium Freiham Nord begutachtet und freigegeben. Der spätere Stadtplatz des neuen Stadtteils Freiham, der… Arkaden des zukünftigen Stadtteilzentrums Freiham genehmigt weiterlesen
Raumfair bietet Wohnraum für rollstuhlgerechtes Wohnen
Die rollstuhlgerechte 2-Zimmer Wohnung ist geeignet für zwei Personen, davon mind. eine Person, die auf Rollstuhl angewiesen ist. Sie befindet sich zwischen der Otto-Meitinger-Str. und der Christel-Sembach-Krone-Str. im Ost/West-Bau im Erdgeschoss. Sie hat eine eigene Terrasse mit Blick auf den naturnah gestalteten Innenhof mit Wasserlauf. Gemeinschaftsräume sowie der Dachgarten mit Hochbeeten sind barrierefrei erreichbar. Die… Raumfair bietet Wohnraum für rollstuhlgerechtes Wohnen weiterlesen
„freiham.kreativ“ startet in neue Phase
Stadtteilgeschichte selber schreiben! Unter dieser Devise wird in der Schreibwerkstatt, die die Münchner Volkshochschule in Zusammenarbeit mit dem Stadtteilmanagement Freiham anbietet, das Entstehen des neuen Stadtteils von seinen Bewohnerinnen erzählt und mit Geschichten, Gedichten und Texten jeglicher Art dokumentiert. Die Teilnehmenden erhalten in einem Workshop Schreibimpulse, entdecken ihre individuelle Ausdrucksweise und erarbeiten sich ihre eigenen… „freiham.kreativ“ startet in neue Phase weiterlesen
Bezirksausschuss fordert geschützte Radwege und Haltezonen am Bildungscampus
In einem fraktionsübergreifenden Beschluss fordert der Bezirksausschuss Aubing Lochhausen-Langwied die Radwege in der Helmut-Schmidt-Allee und der Hans-Dietrich-Genscher-Straße als geschützte Radwege auszubauen. Diese sollen von der Fahrbahn getrennt werden. Zudem hält der Bezirksausschuss die Einrichtung neuer Haltezonen für das Ein- und Aussteigen der Kinder aus Autos für notwendig. Das Stadtteil-Parlament hat dazu eine Reihe weitere Verbesserungsvorschläge… Bezirksausschuss fordert geschützte Radwege und Haltezonen am Bildungscampus weiterlesen
Der ganze Stadtbezirk für den Frieden
Am Donnerstag, 10.03.2022 haben viele Bürgerinnen und Bürger des Stadtbezirks ein starkes Zeichen für den Frieden gesetzt: Mehrere hundert Menschen versammelten sich auf der Belandwiese zu einer von allen Parteien im Bezirksausschuss, den Aubinger Vereinen und Religionsgemeinschaften gemeinsam getragenen Demonstration für den Frieden. Dabei wurde auch Geld für viele Projekte gesammelt. Wer sich über Hilfsangebote… Der ganze Stadtbezirk für den Frieden weiterlesen
Wohnungsgenossenschaft München-West informiert über Bauprojekte
Die Wohnungsgenossenschaft München-West baut in zwei Projekten insgesamt 150 Wohnungen. Auf der neuen Internetseite wgmw-freiham.de stellt sie die Bauprojekte vor und informiert in einem Bautagebuch über die aktuellen Fortschritte.
Volkshochschule setzt Fotodokumentation Freiham fort
Die Verwandlung von Landwirtschafts- und Waldflächen in Gewerbe-, Industrie- oder Wohngebiete gehört zu den großen Themen der dokumentarischen Fotografie. Im Rahmen dieses Langzeitprojekts soll der Prozess Schritt für Schritt festgehalten werden. Die Teilnehmenden werden ermutigt, Konzepte zu entwickeln und eigene Sichtweisen oder künstlerische Positionen zu beziehen. Die Ergebnisse werden in regelmäßigen Treffen präsentiert und besprochen.… Volkshochschule setzt Fotodokumentation Freiham fort weiterlesen