Unterwegs in Freiham – (Seiten im Aufbau)

Startseite » Mobilität

Zukunftsfähige Mobilität

In Freiham stehen eine zukunftsfähige Mobilität und eine hohe Lebensqualität im Mittelpunkt. Der Stadtteil wird über ein vielfältiges und attraktives Angebot verfügen. Freiham ist als Stadtteil der kurzen Wege zwischen Wohnungen, Läden, sozialen und kulturellen Einrichtungen geplant.

__
Dauerhaft genutzte private Fahrzeuge benötigen einen eigenen Stellplatz auf privatem Grund.
Im öffentlichen Raum sind in Freiham keine Dauerstellplätze vorgesehen.

__

Welches Verkehrsmittel passt am Besten zu Ihnen?
Einen Überblick über die Verkehrsmittel sowie die Planung finden Sie hier.

Das Mobilitätskonzept

Das Mobilitätskonzept Freiham orientiert sich an fünf großen Leitlinien.

Die Mobilitätsberatung

Das Stadtteilmanagement bietet eine Mobilitätsberatung an. Ob Fahrrad, Lastenrad, Bus oder Bahn: Hier bekommen Sie alle Informationen!

Fuß- und Radverkehr

„Stadt der kurzen Wege“ lautet eine Leitlinie für Freiham. Das bedeutet, dass wichtige Ziele möglichst nah beieinander liegen und mit attraktiven Wegen verbunden sein sollen. Hier bekommen Sie eine Übersicht der wichtigsten Verbindungen.

Bus und Bahn

Ein dichtes Busnetz, die Verlängerung der U5 und die beiden S-Bahnhöfe Freiham und Aubing: das sind die zentralen Elemente der stadtteilübergreifenden Verbindung.

Sharing-Angebote

Darunter sind Mobilitätsangebote zu verstehen, die entweder von den Bewohnern eines Hauses oder vom ganzen Stadtteil genutzt werden können.

Auto & Co

Der Autoverkehr soll im Vergleich zu anderen Münchner Vierteln deutlich weniger Raum einnehmen. Dadurch entsteht mehr Grün und mehr Freiräume. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Straßen und Parkplätze.

Luftbild mit Straßenanbindung  zwischen Freiham und Aubing

Anbindung Freiham an Aubing

Eines der zentralen Ziele ist die Entlastung des historischen Ortskerns in Aubing von zusätzlichem Verkehr. Für den ersten Realisierungsabschnitt ist noch keine verkehrliche Anbindung von Freiham nach Aubing notwendig. Erst über den ersten Bauabschnitt des 2. Realisierungsabschnitts hinaus ist eine solche Anbindung erforderlich.