Eine Durststrecke geht zu Ende. Mit „Feinkost Lisac“ hat in Freiham das erste Lebensmittelgeschäft mitten im Wohngebiet eröffnet (Aubinger Allee 15). Sie bekommen dort: Brot und Semmeln, Obst und Gemüse, Getränke und Coffe to go, Sandwiches, Salate, Kuchen, Muffins, Donuts und viele weitere Lebensmittel aus Bayern, Italien und dem Balkan. Das Geschäft ist Montag –… Endlich: Ein Lebensmittelgeschäft in Freiham! weiterlesen
Autor: Daniel
Gemeinsam Glauben leben in Freiham
Nun sind auch die in Freiham vertretenen christlichen Konfessionen auf freiham.de dauerhaft präsent. So wie auch der „Freiham Folly“ (links) übergreifend die großen Religionen präsentieren soll, bringen sich auch die christlichen Glaubensgemeinschaften gemeinsam aktiv in das Viertel ein und stellen sich daher auf einer neuen Seite auch gemeinsam vor.
Patient*innenberatung im Nachbarschaftstreff
Im Nachbarschaftstreff Freiham des KINDERSCHUTZ MÜNCHEN gibt es seit Januar 2024 ein neues Beratungsangebot: zweimal im Monat, jeweils am Dienstag von 10-13 Uhr, kommt eine Patientenberaterin des Gesundheitsladens München e.V. nach Freiham in die Ute-Strittmatter-Straße 30. Mit folgenden Themen können sich Ratsuchende an die Beraterin wenden: Rechte als Patient*in, Probleme mit Krankenkasse/ Ärzten oder Krankenhäusern,… Patient*innenberatung im Nachbarschaftstreff weiterlesen
Neue Anlaufstelle für Inklusion in Freiham
Im Café Inklusion des Nachbarschaftstreffs können jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr alle Bewohner*innen zusammenkommen. Hier können Menschen mit Behinderungen bzw. Beeinträchtigungen kennengelernt werden, Ideen für mehr Barrierefreiheit eingebracht oder Angebote zur Freizeitgestaltung eingebracht werden. Das Angebot ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten: Patrycja Marek: p.marek@kinderschutz.de, Tel. 08923177901.
Die Grundschule an der Aubinger Allee ist zum Schuljahresbeginn in Betrieb gegangen
Die Grundschule Aubinger Allee befindet sich in Freiham Nord. Das moderne Gebäude wurde nach dem Münchener Lernhauskonzept errichtet und bietet Platz für eine fünfzügige Grundschule. Zu Schuljahresbeginn 2023/2024 zog die Grundschule inklusive der kooperativen Ganztagesbildung, welche von einem Team der Diakonie München und Oberbayern betreut wird, mit sieben neuen Klassen in das gepflegte Gebäude ein,… Die Grundschule an der Aubinger Allee ist zum Schuljahresbeginn in Betrieb gegangen weiterlesen
„ZAM“ am Mahatma Gandhi-Platz: Neue Geschäfte für Freiham
Das zukünftige Zentrum „ZAM“ geht auf die Zielgerade. Die Vermietungen schreiten voran und so zeichnet sich nun ein deutliches Bild ab, welche Geschäfte, gastronomischen Einrichtungen und sonstige Betriebe ab der zweiten Jahreshälfte 2024 das Leben rund um den Mahatma-Gandhi-Platz am Freihamer Bahnhof beleben werden. Auf einer Gesamtfläche von 110.110 m² verteilen sich 30.300 m² Wohnfläche,… „ZAM“ am Mahatma Gandhi-Platz: Neue Geschäfte für Freiham weiterlesen
KLANG VON FREIHAM: Gesprächspartner*innen gesucht!
Stadtplanung ist komplex, häufig umstritten und nicht immer ganz leicht nachzuvollziehen.Mit der Audioproduktion KLANG VON FREIHAM soll Lust geweckt werden, sich mit stadtplanerischen Fragestellungen und speziell mit Freiham zu beschäftigen. In der Begegnung mit Akteuren der Stadtplanung aber auch mit engagierten Anwohner*innen, entsteht ein akustisches Panorama der Entwicklung Freihams. Die Produktion ist als Serie konzipiert… KLANG VON FREIHAM: Gesprächspartner*innen gesucht! weiterlesen
Bayerischer Rundfunk berichtet über Freiham
In der Sendung „Schwaben und Altbayern“ (sonntags, 17.45), hat der Bayerische Rundfunk unter dem Titel „Wie wird der neue Stadtteil lebendig“ über Freiham berichtet. Neben zahlreichen Bewohnern wurden auch Stadtteilmanager Reinhold Petrich interviewt. Hier können Sie den Beitrag anschauen.
Tauschen statt wegwerfen: Das Team „Swap Freiham“ kämpft für Nachhaltigkeit.
Sie wollen sich für einen nachhaltigen Umgang mit Büchern, Kleidern, Lebensmittel und Dingen des täglichen Lebens in unserem Stadtteil engagieren? Das Team SWAP Freiham freut sich über Ihre Unterstützung! Jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist die Tauschbörse im Nachbarschaftstreff Freiham in der Ute-Strittmatter-Str. 8 von 10.00 bis 17.00 geöffnet. Kontakt: Patrycja Marek, p.marek@kinderschutz.de, Tel. 23… Tauschen statt wegwerfen: Das Team „Swap Freiham“ kämpft für Nachhaltigkeit. weiterlesen
Freiham jetzt auch als App erkundbar
Ab sofort kann Freiham mithilfe der App „München entdecken“ erkundet werden. In der Anwendung bietet das Planungsreferat verschiedene Spaziergänge an, „mit denen man der Entwicklung der Stadt auf der Spur bleiben kann“. Alle Spaziergänge sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Die 13. und neueste Tour führt durch Europas größtes Neubaugebiet. Lernen Sie die verschiedenen… Freiham jetzt auch als App erkundbar weiterlesen