Tauschen statt wegwerfen: Das Team „Swap Freiham“ kämpft für Nachhaltigkeit.

Sie wollen sich für einen nachhaltigen Umgang mit Büchern, Kleidern, Lebensmittel und Dingen des täglichen Lebens in unserem Stadtteil engagieren? Das Team SWAP Freiham freut sich über Ihre Unterstützung! jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag ist die Tauschbörse im Nachbarschaftstreff Freiham in der Ute-Strittmatter-Str. 8 von 10.00 bis 17.00 geöffnet. Kontakt: Patrycja Marek, p.marek@kinderschutz.de, Tel. 23… Tauschen statt wegwerfen: Das Team „Swap Freiham“ kämpft für Nachhaltigkeit. weiterlesen

Stadtteilführung Freiham

Begleitend zur derzeitigen Ausstellung „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham“ lädt das Stadtteilmanagement zu einer Führung durch Freiham ein. Sie erfahren alles über die wichtigsten Planungen, wo Erholungsflächen, Einkaufsmöglichkeiten sowie soziale und kulturelle Angebote entstehen. Auch ein Rückblick auf die Planungsgeschichte und ein Ausblick bis in das nächste Jahrzehnt gehört dazu. Bitte unter… Stadtteilführung Freiham weiterlesen

Ausstellung „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham.“

Das Stadtteilmanagement lädt im Auftrag des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München im Grünband Neuaubing-Freiham auf Höhe der Grete-Weil-Straße zu einer Outdoor-Ausstellung ein. Unter dem Titel „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham“ werden die aktuellen Entwicklungen der Bauprojekte des ersten Realisierungsabschnitts gezeigt. Die Ausstellung kann bis Ende Januar 2024 besucht werden.… Ausstellung „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham.“ weiterlesen

Freiham jetzt auch als App erkundbar

Ab sofort kann Freiham mithilfe der App „München entdecken“ erkundet werden. In der Anwendung bietet das Planungsreferat verschiedene Spaziergänge an, „mit denen man der Entwicklung der Stadt auf der Spur bleiben kann“. Alle Spaziergänge sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Die 13. und neueste Tour führt durch Europas größtes Neubaugebiet. Lernen Sie die verschiedenen… Freiham jetzt auch als App erkundbar weiterlesen

Kulturzentrum ruft zum Namenswettbewerb auf

Die zukünftigen Räumlichkeiten des Stadtteilkulturzentrums sollen nun endlich einen Namen bekommen. Dafür lobt das Kulturreferat einen Namenswettbewerb aus, bei dem es ein Preisgeld von 2.000 € zu gewinnen gibt. Der Wettbewerb läuft vom 1. bis zum 30. November 2023. Teilnehmen können alle Bewohner*innen, Vereine, Organisationen und Initiativen aus dem 22. Stadtbezirk Aubing – Lochhausen –… Kulturzentrum ruft zum Namenswettbewerb auf weiterlesen

„Freiham Future“: Stadt startet Wettbewerb für Kunst im öffentlichen Raum

Das Kulturreferat der Landeshauptstadt München lädt in einem öffentlichen Kunstwettbewerb zum Thema „Freiham Future“ ein. Zugelassen sind alle Sparten des künstlerischen Schaffens. Die Kunstprojekte werden temporär im öffentlichen Stadtraum Freihams frei zugänglich durchgeführt. Wichtig ist außerdem, wie bei allen Kunstwettbewerben im öffentlichen Raum, der Ortsbezug. Das vorgeschlagene Projekt muss sich inhaltlich auf den dafür vorgesehenen… „Freiham Future“: Stadt startet Wettbewerb für Kunst im öffentlichen Raum weiterlesen

Themenaufruf zum Forum Freiham

Am Mittwoch, 22.11.2023 um 19.00 findet das 5. Forum Freiham statt (Mensa Bildungscampus Helmut-Schmidt-Allee und über webex, Link wird noch bekannt gegeben). Das Forum Freiham ist der zentrale Treffpunkt aller Bewohner*innen Freihams. Hier werden die neuesten Planungen vorgestellt, Kontakte geknüpft und gemeinsame Projekte geplant. Sie sind herzlich eingeladen, uns Themenvorschläge zu senden: freiham@mgs-muenchen.de. Derzeit geplante… Themenaufruf zum Forum Freiham weiterlesen

Das Familien- und Beratungszentrum Freiham startet mit zahlreichen Angeboten

Mit einem bunten Ferienprogramm ist das Familien- und Beratungszentrum Freiham in diesem Sommer in seinen Räumen am Hörweg 15 gestartet. „Wir freuen uns sehr, dass wir an unserem Übergangsstandort am Hörweg bereits mit ersten Angeboten für Familien und Kleinkinder da sein können“, sagt Bereichsleiterin Veronika Dietl. Gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Nicole König, Rebecca Piller und… Das Familien- und Beratungszentrum Freiham startet mit zahlreichen Angeboten weiterlesen

WagnisWest aus der Luft

Das Projekt WagnisWest aus der Vogelperspektive: In ihrem Bautagebuch präsentiert die München-West das Projekt derzeit mit einem Video aus der Luft. Schaun Sie mal rein: wgmw-freiham.de. Das Projekt WagnisWest ist ein Kooperationsprojekt der Wagnis eG mit der Baugenossenschaft München-West eG.

Kreativlabor Freiham ist eröffnet

„Kreativlabor – MINT. MEDIEN. MAKING“. Unter diesem Label haben sich die beiden Vereine „Little Lab – Wissenschaft für Kinder e.V. und „Studio im Netz e.V.“ (SIN) zusammengeschlossen, um Interessierten Bewohner*innen Angebote rund um Medien, Wissenschaft und Technik zur Verfügung zu stellen. Zusammen mit Bürgermeisterin Verena Dietl, dem Bezirksausschussvorsitzenden Sebastian Kriesel und vielen Partnern haben die… Kreativlabor Freiham ist eröffnet weiterlesen