Einweihungsparty im Stadtteilladen Freiham

Am Donnerstag, 16. Mai 2024 wird der Stadtteilladen Freiham ab 16 Uhr offiziell in der Ute-Strittmatter-Str. 4 eröffnet. Er ist die zentrale Anlaufstelle für die neuen Bewohner*innen Freihams. Hier berät das Stadtteilmanagement Freiham, wenn es um Informationen und Vernetzung vor Ort geht. Betrieben wird das Stadtteilbüro von der Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH im Auftrag… Einweihungsparty im Stadtteilladen Freiham weiterlesen

Freiham bekommt eine neue S-Bahn-Linie

Gute Nachrichten von der S-Bahn: Die S5 wird wieder eingeführt! In den Hauptverkehrszeiten morgens und nachmittags fährt die S5 ab dem Fahrplanwechsel am 15.12.2024 über Freiham bis Germering-Unterpfaffenhofen bzw. Weßling und sorgt dort zusammen mit den Zügen der S 8 für einen Zehn-Minuten-Takt. Freiham erhält damit eine direkte Anbindung an Giesing. Die S5 ersetzt damit… Freiham bekommt eine neue S-Bahn-Linie weiterlesen

„Meine LOASE“: Die Lese-Oase am Bücherschrank

In unmittelbarer Nachbarschaft gibt es einen Bücherschrank: direkt vor der Kirche „Sankt Markus“ in Neuaubing an der Wiesentfelser Straße 49. Der Bücherschrank an der Wiesentfelser Straße ist24/7 für Alle da!Als Extra-Bonbon gibt es zu folgenden Terminen eine Lese-Oase mit Lese-Stühlen, Getränk und Gesprächen nur zu diesen Terminen. Komm vorbei und lass dich überraschen! 23.4, 15.00-16.00/… „Meine LOASE“: Die Lese-Oase am Bücherschrank weiterlesen

Spielplatz-Treff im Grünband

Andere Kinder und Eltern am Spielplatz treffen? Gelegenheit dazu gibt es jeden Dienstag auf dem Wasserspielplatz im Grünband Freiham. Spiel- und Sportgeräte werden von den städtischen Kindertagesstätten mitgebracht. Angebote und Spielmaterial sind kostenlos. Eltern, die neue Kontakte knüpfen und sich mit anderen Eltern austauschen wollen, sind herzlich willkommen. Oder interessieren Sie sich für das Thema… Spielplatz-Treff im Grünband weiterlesen

„Freiham Future“: Sechs Kunstprojekte für Freiham!

Public Art München, ein Programm der Stadt, hat für dieses Jahr das Thema „Freiham Future“ gewählt. Die sechs Kunstprojekte, die als Gewinnerinnen aus diesem Kunstwettbewerb hervorgegangen sind, sollen temporär im öffentlichen Stadtraum Freihams frei zugänglich innerhalb von 2024 durchgeführt werden. Für die Annuale 2024, die jährliche Reihe an Kunstprojekten Münchner Künstlerinnen, wird der Fokus ausschließlich… „Freiham Future“: Sechs Kunstprojekte für Freiham! weiterlesen

Verbindung Wiesentfelser Straße – Ehrenbürgstraße gesperrt

Das Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers an der Ehrenbürgstraße wird in einen Erinnerungsort umgebaut (Link zum Bericht). Nun gehen die Baumaßnahmen los: Seit 26.2. ist die Zufahrt auf das Gelände über die Wiesentfelser Straße und damit auch die Verbindung zur Ehrenbürgstraße gesperrt. Die Zufahrt für die Anlieger bleibt möglich. Die Passage für Radfahrer oder Fußgänger (siehe… Verbindung Wiesentfelser Straße – Ehrenbürgstraße gesperrt weiterlesen

Open Sports! Kostenloses Bewegungsprojekt für Kinder und Jugendliche

Open Sports ist ein neues kostenloses Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche aus München! In 1,5 Stunden wird ein abwechslungsreiches Programm aus Parkour, Movement, Ninja Warrior und Akrobatik geboten. In Freiham findet das Projekt bis 31.7.24 immer sonntags in der Turnhalle der Grundschule Helmut-Schmidt-Allee 41 statt. Open Sports Freiham wird angeboten vom Verein „Free Arts of… Open Sports! Kostenloses Bewegungsprojekt für Kinder und Jugendliche weiterlesen

Ausstellung „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham.“: VERLÄNGERT bis 9.4.

Die Ausstellung „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham“ ist bis 9.4. verlängert worden. Im Grünband Neuaubing-Freiham wurden hierfür zwölf Bauzaunbanner befestigt. So können sich Passant*innen und Bewohner*innen jederzeit über den aktuellen Stand der baulichen Entwicklung informieren. Die Ausstellung wurde 2020/21 erstmals präsentiert und nun aktualisiert und erweitert. Neu ist in diesem Jahr eine… Ausstellung „Planung sichtbar machen – das entsteht in Freiham.“: VERLÄNGERT bis 9.4. weiterlesen

Servus „Grete“! Das Kulturzentrum hat einen Namen.

Bis 3. Dezember 2023 konnten die Bewohner*innen des Stadtbezirks Aubing-Lochhausen-Langwied ihre Namensvorschläge für das künftige Kulturzentrum in der Grete-Weil-Straße 32 einreichen. Nun hat die Jury getagt und entschieden: Es wird „Grete“ mit dem Zusatz „Kultur Zentrum Freiham“ heißen. Der Name bezieht sich auf den Standort des Kulturzentrums in der Grete-Weil-Straße. Weil war Schriftstellerin, Übersetzerin, Rezensentin… Servus „Grete“! Das Kulturzentrum hat einen Namen. weiterlesen