Auch das Gastro-Angebot in Freiham wächst: Im Projekt wagnisWEST im Hans-Clarin-Weg 7 ist das Restaurant „Merak“ eingezogen. Dort wird bosnische Küche serviert. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Lokals: https://www.restaurant-merak.de/ oder auf Instagram: https://www.instagram.com/restaurant.merak. Auf dieser Seite können Sie einen Tisch reservieren: https://www.restaurant-merak.de/kontakt/
Kategorie: News
Feierwerk-Programm für September und Oktober
Feierwerk Boom bietet wieder jede Menge offenes Programm an verschiedenen Standorten. Darüber hinaus gibt es außerdem noch ein paar besondere Highlights: • Neue Musikgruppe „Freiham’s got talent! Musikmachen leicht gemacht“ – für alle ab 10 Jahren, die einfach mal ein wenig ins Musikmachen rein schnuppern möchten, immer dienstags von 16-18 Uhr (mit Anmeldung) • Skatepark… Feierwerk-Programm für September und Oktober weiterlesen
Fahrplanänderungen beim MVV
Das Stadtteilzentrum am Mahatma-Gandhi-Platz nähert sich der Fertigstellung. Dadurch ergibt sich auch eine direktere Verbindung von Freiham Nord zum S-Bahnhof für Fußgänger, Radfahrer und MVV-Nutzer. Die Buslinien 57 und N77 fahren seit 10.9. von der Aubinger Allee kommend direkt über die Amalie-Nacken-Straße zur Endhaltestelle Freiham Bf. Das Busangebot nach Freiham Nord wird deutlich verdichtet: Die… Fahrplanänderungen beim MVV weiterlesen
Freiham Future – Das Herbstprogramm
Public Art München widmet die Annuale 24 Freiham Future Europas größter Baustelle im Westen Münchens, die nach Abschluss aller Bauabschnitte bis zu 30.000 Menschen Wohnraum bieten wird. Sechs temporäre Projekte Münchner Künstler*innen kommentieren die Entwicklung des neuen Stadtbezirks. Hier können Sie das Herbst-Programm mit ausführlichen Informationen runterladen. Hier die Kurzfassung: Ulrich Gebert: „Framing Freiham“Foto-Ausstellung auf… Freiham Future – Das Herbstprogramm weiterlesen
Film über die Entstehung von wagnisWEST
Mitte Juni wurde die Einweihung des Wohnprojektes wagnisWEST gefeiert. Für dessen Bau haben sich erstmals in München eine Altgenossenschaft und eine junge Genossenschaft zusammengetan. Wie kam es zur Zusammenarbeit zwischen der Wohnungsgenossenschaft München-West eG und der wagnis eG? Was verbindet beide? Welche Vision gab es für wagnisWEST? Und – ganz wichtig – wie lebt es… Film über die Entstehung von wagnisWEST weiterlesen
Neue Unterkunft für Geflüchtete an der Hans-Dietrich-Genscher Straße wird in Betrieb genommen
An der Hans-Dietrich-Genscher-Straße 21 wurde eine Unterkunft mit 297 Bettplätzen für geflüchtete Menschen mit einer Laufzeit von circa 10 Jahren errichtet. Die Stadt hat darüber die Anwohner im November 2022 per Postwurfsendung informiert. Die Belegung durch das Amt für Wohnen und Migration erfolgt voraussichtlich ab 28.08.2024. Für die Erstbelegung sind Familien vorgesehen, welche der Landeshauptstadt… Neue Unterkunft für Geflüchtete an der Hans-Dietrich-Genscher Straße wird in Betrieb genommen weiterlesen
Jetzt geht´s los: Die ersten Geschäfte eröffnen am Mahatma-Gandhi-Platz
Geschäfte werden in Freiham sehnsüchtig erwartet: Nun geht es auch mit den ersten Läden im Stadtteilzentrum los. Den ersten Schritt machte der Spielwarenhändler Smyths, der seit 9.8. am Mahatma-Gandhi-Platz 2 im 1. Obergeschoss zu finden ist. Folgende Eröffnungen sind schon terminiert: 29.8. Woolworth, Mahatma-Gandhi-Platz 2, 1. OG/ 5.9. Deichmann, Mahatma-Gandhi-Platz 2, EG/ 9.9. Dunkin´, Mahatma-Gandhi-Platz… Jetzt geht´s los: Die ersten Geschäfte eröffnen am Mahatma-Gandhi-Platz weiterlesen
Die Volkshochschule zieht ins Stadtteilzentrum
Die Münchner Volkshochschule (MVHS) und die Quarterback Immobilien AG haben einen Mietvertrag unterzeichnet. Die größte Volkshochschule Deutschlands mit über 3.000 Lehrkräften und jährlich rund 270.000 Teilnahmen wird künftig im neu entstehenden Stadtteilzentrum auf einer Fläche von rund 1.200 Quadratmetern Kurse, Seminare, Workshops, Vorträge, Foren und weitere Veranstaltungen anbieten. Darüber hinaus wird die MVHS Flächen als… Die Volkshochschule zieht ins Stadtteilzentrum weiterlesen
Gute Stimmung beim Stadtteilfest 2024
Gute Laune an neuem Ort: so kann man das Stadtteilfest Freiham 2024 beschreiben, dass dieses Jahr auf den Freiflächen des Bildungscampus stattfand. Viele Engagierte waren dabei: die Bewohnerschaft aus den Genossenschaften und Nachbarschaftstreffs, Kinderbetreuungseinrichtungen und Kulturinitiativen, Sportvereine und Mobilitätsvordenker. Die SMV des Gymnasiums Freiham veranstaltete einen Flohmarkt. Kinder- und Jugendliche konnten sich bei zahlreichen Mitmachständen… Gute Stimmung beim Stadtteilfest 2024 weiterlesen
Freihams erste öffentliche Toilette ist eröffnet
Im Grünband Neuaubing-Freiham, auf Höhe Wiesentfelser Straße, hat die Stadt eine eine öffentliche Toilette gebaut. Auch ein kostenloser Trinkwasser-Spender ist dort installiert. Die Toilette ist rund um die Uhr geöffnet.