Gute Nachrichten für Nachtschwärmer und Nachtarbeiter: Die Linie N77 wird ab sofort von Neuaubing West über den Weg der Linie 57 bis zum Bahnhof Freiham verlängert. Den Routenplan können Sie hier aufrufen. Die Linie verkehrt in den Nächten Fr/Sa, Sa/So & vor Feiertagen, jeweils von ca. 2.00 bis ca. 5.00. Der N77 fährt bis Pasing… Nachtbuslinie nach Freiham verlängert weiterlesen
Autor: Daniel
Kultur im Block: Theater, Film, Tanz oder Musik für Freiham
Eines der ersten Projekte, die das Team vom Kulturzentrum angeht, heißt „KULTUR IM BLOCK“. Die Idee dazu hatten Moritz Grebner und Malte Jeden während des ersten Corona-Lockdowns. Nun kommt das Projekt nach Freiham: Möchten Sie mehr Theater, Film, Tanz oder Musik im Viertel? Für das Projekt KULTUR IM BLOCK werden engagierte Nachbarschaften gesucht, die gemeinsam… Kultur im Block: Theater, Film, Tanz oder Musik für Freiham weiterlesen
Das Team vom Stadtteilkulturzentrum geht an den Start
Die Räume des Stadtteilkulturzentrums sind noch nicht fertig, aber das Team legt schon los. Was ist eigentlich ein Stadtteilkulturzentrum?Mira Kade: Für mich ist ein Stadtteilkulturzentrum zuallererst ein kultureller Treffpunkt, ein Umschlagplatz für Ideen und Visionen, ein Ort an dem man gemeinsam Zeit verbringt, Neues entdecken kann und eigene Ideen realisiert. Der Austausch, das Miteinander steht… Das Team vom Stadtteilkulturzentrum geht an den Start weiterlesen
Nachbarschaftstreff bietet Unterstützung beim Formulare ausfüllen
Sie haben Probleme, die deutsche Sprache in einem Formular zu verstehen? Der Nachbarschaftstreff Freiham hilft Ihnen. Weitere Informationen finden Sie hier. Das Projekt wird gefördert vom Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied.
Richtfest im zukünftigen Stadtteilzentrum
Das neue Highlight im Münchner Westen nimmt Formen an. Mit dem ZAM SPACES wurde das erste von insgesamt vier Gebäuden des neuen Stadtquartiers ZAM am 19.01.2023 mit der letzten Betonage und dem Aufsetzen der Richtkrone im Rohbau zelebriert.„Mit dieser Quartiersentwicklung setzt die ROSA-ALSCHER Group neue Maßstäbe und einen starken Impuls für den Münchner Westen und… Richtfest im zukünftigen Stadtteilzentrum weiterlesen
Stadtrat verlängert Stadtteilmanagement Freiham
In seiner Sitzung am 01.02.2023 hat der Münchner Stadtrat das Planungsreferat beauftragt, das Stadtteilmanagement Freiham um vier Jahre bis Dezember 2026 zu verlängern. Das Stadtteilmanagement soll weiterhin die Schnittstelle zwischen Bürgern, lokalen Akteuren, Verwaltung und Politik sein, Bürgerbeteiligungsprozesse koordinieren und über die Entwicklung des Viertels informieren. Dazu gehören natürlich Themen wie die Weiterentwicklung der Grünflächen,… Stadtrat verlängert Stadtteilmanagement Freiham weiterlesen
Stadt baut Rad- und Fußwege am Freihamer Anger
Der Freihamer Anger ist ein zentrales, grünes Rückgrat unseres neuen Viertels. Er verläuft in nord-süd-Richtung entlang des Hans-Clarin-Weges von der Otto-Meitinger-Straße bis zur Gustl-Bayrhammer-Straße. Die Radwegverbindung führt weiter bis zum Stadtteilzentrum an der Helmut-Schmidt-Allee. Diese Achse steht ausschließlich dem Fuß- und Radverkehr zur Verfügung. Das Baureferat verwirklicht an dieser Stelle Münchens einen vier Meter breiten… Stadt baut Rad- und Fußwege am Freihamer Anger weiterlesen
Unterkünfte für Geflüchtete
Im November hat die Landeshauptstadt München die Anwohner*innen per Postwurfsendung darüber informiert, dass drei neue Unterkünfte für Geflüchtete errichtet werden. München steht im Zuge der Ukraine-Krise vor neuen Herausforderungen. Die Stadt ist verpflichtet, die Regierung von Oberbayern. Sie wird deshalb zeitlich begrenzt folgende Standorte in Freiham eröffnen: An der Centa-Hafenbrädl-Straße/ Ecke Anton-Böck Straße: max. 400… Unterkünfte für Geflüchtete weiterlesen
Ehemaliges Zwangsarbeiterlager wird saniert
Das Gelände zwischen der Ehrenbürgstraße und der Wiesentfelser Straße ist einzigartig in Süddeutschland: In den acht Baracken waren während der NS-Diktatur rund 1.000 Zwangsarbeiter*innen untergebracht. Sie waren unter anderem aus Polen, der Sowjetunion und Italien nach Deutschland verschleppt worden und mussten vorrangig im nahegelegenen Reparaturwerk der Reichsbahn Waggons für Kriegszwecke umrüsten. Nach dem Krieg nutzten… Ehemaliges Zwangsarbeiterlager wird saniert weiterlesen
Stadt baut U-Bahnhof in Freiham
Die Baumaßnahmen zur Verlängerung der U5 vom Laimer Platz bis Pasing sind bereits im Gang. Der nächste Schritt ist die Verlängerung über Bahnhöfe am Westkreuz, an der Radolfzeller Straße, an der Kreuzung Wiesentfelser Straße/Riesenburgstraße und in „Freiham Zentrum“, an der Grete-Weil-Straße/ Ecke Aubinger Allee. Hier ist der Bahnhof goldrichtig platziert: In Zukunft wird sich hier… Stadt baut U-Bahnhof in Freiham weiterlesen