

Eines der zentralen Ziele ist die Entlastung des Dorfkerns Aubing von zusätzlichem Verkehr.
Erst über den ersten Bauabschnitt des 2. Realisierungsabschnitts hinaus ist eine solche Anbindung erforderlich, um die resultierenden Verkehre zu bewältigen.
Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung hat im Jahr 2016 eine Studie zur verkehrlichen, stadträumlichen, freiraumplanerischen und technischen Machbarkeit einer Anbindung von Freiham an Aubing beauftragt.
Aktueller Stand der Planung
In der Studie wurden verschiedene Varianten geprüft und bewertet. Der Prozess wurde von mehreren gut besuchten Workshops begleitet, in denen die Bürger*innen als Expert*innen vor Ort ihre Wünsche und Anliegen einbringen und die Varianten bewerten konnten. Sowohl die Bürgerschaft als auch der Bezirksausschuss und die Verwaltung sprachen sich dabei für die Varianten aus, die den Verkehr künftig auf zwei Ästen führen und die beide den Dorfkern von Aubing verkehrlich entlasten. Der Stadtrat beschloss 2019 einstimmig, zwei Varianten (6 und 7) weiter vertieft zu untersuchen (link zum Beschluss). In der vertieften Untersuchung von Variante 6 ging es unter anderem um die technische Ausführung der Unterführung, die Straßenprofilierung und Straßenführung, die Anordnung der Fuß- und Radwege sowie die städtebauliche Neuordnung der Georg-Böhmer-Straße. In Variante 7 wurde zusätzlich die Lage der weiterführenden Straße nochmals geprüft und bewertet.

Auf Basis der Ergebnisse der vertieften Untersuchung hat der Stadtrat im Juni 2024 beschlossen, die Variante 6 als Grundlage für die weiteren Planungen anzuwenden. Sie sieht eine neue Nord-Süd-Verbindung von der Aubinger Allee bis zur Eichenauer Straße vor, mit Anbindung an den Freihamer Weg und an die Georg-Böhmer-Straße, bei gleichzeitiger Sperrung der Zufahrt zum Germeringer Weg und des Belandwiesenwegs. Dadurch ergibt sich eine gute Entlastungswirkung in der östlichen Eichenauer Straße, Ubostraße und der Altostraße. Zudem verursacht die Variante deutlich geringere Eingriffe in Natur und Landschaft als die anderen geprüften Varianten.
Bild links: Die sogenannte „Variante 6“ zur Anbindung Freiham-Aubing. Quelle: LHM