Bus und Bahn

Startseite » Bus und Bahn

Mit den öffentlichen unterwegs in Freiham

Das Gesamtkonzept der Münchner Verkehrsgesellschaft zur Erschließung Freihams basiert auf zwei Kernelementen: einem dichten Busnetz und der Verlängerung der U5 von Pasing nach Freiham. Die zentrale Erschließung der beiden S-Bahn Haltestellen über die Aubinger Allee schafft eine viertelübergreifende Vernetzung. Übergeordnete Stadt-Umland-Buslinien verknüpfen Freiham mit der Stadtregion und dem Umland.
Um die Entfernung zu Haltestellen möglichst gering zu halten und auch in Zeiten schwächerer Verkehrsauslastung (zum Beispiel nachts) das öffentliche Verkehrsangebot effektiv zu verdichten, sollen in Freiham neben den üblichen Linien verschiedene flexible Angebote getestet werden.

S-Bahn

Freiham liegt zwischen den zwei S-Bahnhöfen Freiham im Süden und Aubing im Norden. Der Bahnhof Aubing wird von der S4 (Geltendorf-Ostbahnhof) angefahren. Der Bahnhof Freiham bereits seit einigen Jahren von der S8 (Herrsching-Flughafen) und seit 15.12.2024 in den Hauptverkehrszeiten von der S5 (Germering-Kreuzstraße). Die S5 ersetzt seitdem die Verstärkerfahrten der S8. Von den beiden Bahnhöfen aus ist die Innenstadt in 20 Minuten zu erreichen. Die Haltestellen sind über die Aubinger Allee und die parallel dazu verlaufenden Rad- und Fußwege miteinander vernetzt. Der Bahnhof Freiham ist mit Aufzug erreichbar, der Bahnhof Aubing nicht. Außerdem sind die S-Bahn-Haltepunkte Westkreuz (S6, S8) und Langwied (S3) per Bus gut erreichbar.
An der S-Bahnstation Freiham stehen den Fahrgästen derzeit drei S-Bahnfahrten pro Stunde und Richtung zur Verfügung, die zu den Hauptverkehrszeiten auf sechs Fahrten pro Stunde und Richtung verdichtet werden.
Die S4 ist Teil des Programms „Bahnausbau Region München“ des Freistaats Bayerns und soll viergleisig ausgebaut werden.

Busnetz

Das Gesamtkonzept der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zur Erschließung Freihams basiert auf zwei Kernelementen: einem dichten Busnetz und der Verlängerung der U5 von Pasing nach Freiham. Die zentrale Erschließung der beiden S-Bahn Haltestellen über die Aubinger Allee schafft eine viertelübergreifende Vernetzung. Übergeordnete Stadt-Umland-Buslinien verknüpfen Freiham mit der Stadtregion und dem Umland.
Mit dem wachsenden Zuzug baut die MVG die Buslinien 57, 143 und 157 für die Erschließung des Stadtteils und die Anbindung an die S-Bahnen stetig aus.
Die Line 157 soll zukünftig nicht mehr über die Pretzfelder Straße verkehren, sondern über die Georg-Böhmer-Straße und dort direkt an den Bahnhof Aubing anschließen. Im zweiten Realisierungsabschnitt Freiham entsteht eine neue Stadtbuslinie zur Anbindung der Wohngebiete an den S-Bahnhof, den künftigen U-Bahnhof die Freihamer Zentren und die Schulen.
Um die Entfernung zu Haltestellen möglichst gering zu halten und auch in Zeiten schwächerer Nachfrage ein attraktives Angebot anzubieten, sollen in Freiham neben den üblichen Linien verschiedene flexible Angebote getestet werden.

„On-Demand-Services“

Voraussichtlich zum Ende des 3.Quartals 2025 führt die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) im Auftrag des Mobilitätsreferates schrittweise einen On-Demand-Service ein. Das Angebot wird bereits in der ersten Phase in Freiham nutzbar sein. So funktioniert das: Beim Fahren auf Bestellung gibt es keinen fest definierten Fahrplan. Man gibt stattdessen über eine App Uhrzeit, Abfahrts- und Zielort ein. Die App bündelt dies mit anderen vorliegenden Fahrtanfragen und erstellt die optimale Route dafür. Die haustürnahe Abholung macht auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen das Leben in Freiham deutlich leichter. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der MVG. Perspektivisch sollen die eingesetzten Fahrzeuge autonom verkehren. (Bildquelle: LHM, Michael Nagy)

Baugemeinschaften Freiham

U-Bahn

Die U5 soll vom Laimer Platz nach Freiham verlängert werden. Derzeit wird die Verlängerung nach Pasing gebaut. Nach Fertigstellung dieses Abschnittes beginnen die Bauarbeiten zur Verlängerung bis Freiham Mitte. Die finale Fertigstellung ist nach derzeitigem Stand für 2040 eingeplant. Die Vorarbeiten haben aber bereits begonnen: So wird in Freiham unter den noch unbebauten Grundstücken an der Grete-Weil-Straße und weiter unter der Aubinger Allee derzeit ein sogenanntes „Vorhaltebauwerk“ für den zukünftigen Bahnhof und die Wendeanlage gebaut. Damit kann das auf dem Bahnhof entstehende Quartierszentrum mit seinen Straßen und Plätzen bereits vor Fertigstellung der U-Bahn gebaut werden. Der Bahnhof wird so angelegt, dass auch eine spätere Verlängerung nach Germering möglich ist.
Weitere Informationen gibt es auf der Seite ubahnbau-muenchen.de.