Neue Angebote bei der MVG

Der Stadtrat hat grünes Licht für die Finanzierung einer neuen Linie gegeben. Der „152er“ soll ab Anfang 2026 den Freihamer Bahnhof und das Zentrum mit Neuaubing, dem Neubaugebiet westlich der Brunhamstraße und dem Neubaugebiet an der Clara-Schumann-Straße verbinden. Diese neue Linie hat mehrere Besonderheiten: Eingesetzt werden in München komplett neue Kleinbusse, die miteinander gekoppelt werden… Neue Angebote bei der MVG weiterlesen

Freihamer*innen starten Freundlichkeitsinitiative

Freiham soll noch freundlicher werden: Das ist das Ziel von Margret Brosch, Helmut Schmidt und weiteren Mitstreiter*innen. Freundlichkeit steigert die Zufriedenheit, gibt Kraft. Gegenseitige Unterstützung stärkt das Gemeinschaftsleben. Daher haben sie eine Rikscha in einen Freundlichkeitstreff umgebaut, für dem sie zuletzt auch bei der Stadtteilwoche viel positive Resonanz bekommen haben. Nun wollen sie weitermachen: „Mein… Freihamer*innen starten Freundlichkeitsinitiative weiterlesen

wagnisWEST mit Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet.

wagnisWEST, das gemeinsame Bauprojekt der beiden Genossenschaften Wagnis und München-West, ist nicht nur optisch eine Schau. Auch inhaltlich steckt einiges drin und das wurde nun auch von der Bayerischen Architektenkammer bescheinigt. Das Projekt darf sich zukünftig mit der Plakette „KlimaKulturKompetenz“ schmücken. wagnisWEST erfüllte alle fünf erforderlichen Kriterien (Energieeffizienz, Klimaanpassung, Flächensparen, Barrierefreiheit und weitere Aspekte der… wagnisWEST mit Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet. weiterlesen

Einzug der Bewohner*innen bei der Baugenossenschaft München-West

Beim Bauptojekt der Genossenschaft München-West an der Wiesentfelser Straße und Albert-Camus-Straße (WA12) ziehen in diesen Wochen die ersten Bewohner*innen ein. Insgesamt gibt es dort 120 Wohnungen und sechs Gewerbeeinheiten. Wie immer in Freiham sind auch hier die Wohnarten gemischt: 33 Wohneungen entstehen nach der sogenannten „Einkommensorientierten Förderung“, 54 Wohnungen nach dem „Münchnen-Modell-Genossenschaften“, 33 Wohnungen nach… Einzug der Bewohner*innen bei der Baugenossenschaft München-West weiterlesen

Tag der offenen Türen – Bildergalerie

Am 19.7. hat sich Freiham in seiner ganzen Vielfalt präsentiert. Es war eindrucksvoll, zu erleben, wie viel Energie in diesem Viertel steckt. Hier bekommen Sie einige Impressionen. Quelle aller Bilder: MGS, Jonas Nefzger.

Neue Ausgabe der Stadtteilzeitung „freiham jetzt“

Rechtzeitig zum Tag der offenen Türen ist die neue Ausgabe von freiham jetzt erschienen. Sie ging als Postwurfsendung in die Haushalte und ist sowohl am 19.7. als auch dauerhaft im Stadtteilladen in der Ute-Strittmatter-Str. 4 (link) erhältlich. Die aktuelle Ausgabe hat folgende Themen: Tag der offenen Türen/ Stadtteilwoche/ Interview mit der Leiterin des neuen Gesundheitstreffs/… Neue Ausgabe der Stadtteilzeitung „freiham jetzt“ weiterlesen

Blaues Kreuz München e.V.: Endlich! Hilfe zur Selbsthilfe jetzt auch in Freiham!

Start ist am 14. August um 19 Uhr im Nachbarschaftstreff in der Aubinger Allee 16!Der Verein Blaues Kreuz München e.V. unterstützt seit 2015 suchtgefährdete und suchtkranke Menschen sowie ihre Angehörigen im Großraum München. Mit über 70 Selbsthilfegruppen, verteilt über den Stadtbezirk München und seine Landkreise, begleitet der Verein wöchentlich ca. 850 Gruppenbesucher. Der Verein will… Blaues Kreuz München e.V.: Endlich! Hilfe zur Selbsthilfe jetzt auch in Freiham! weiterlesen

Gesundheitsangebote in Freiham: Der GesundheitsTreff der Stadt München kommt

In Freiham wird demnächst ein „GesundheitsTreff“ eröffnen. Bereits jetzt ist das Team des GesundheitsTreffs mit verschiedenen Angeboten im Stadtteil aktiv (im Bild von links: Johanna Lamm, Vahide Yildiz, Anastasiia Vasileva, Anna Luidl, Verena Mitterreiter). Im Interview mit der Leiterin Frau Dr. med. Anna Luidl sprechen wir darüber, wie der Treff zur Förderung der Stadtteilgesundheit beiträgt.… Gesundheitsangebote in Freiham: Der GesundheitsTreff der Stadt München kommt weiterlesen

Stadt beauftragt Strukturkonzept für den neuen Freihamer Park

Das städtebauliche Gesamtkonzept für Freiham Nord sieht einen rd. 60 ha großen Park zwischen dem Wohnstandort und entlang der Autobahn A 99 vor, der das entstehende Siedlungsgebiet im Westen abschließt. Der Park hat eine ähnliche Größe wie der Westpark und ebenso eine übergeordnete Bedeutung weit über Freiham hinaus. Er ist durch den Autobahnzubringer in einen… Stadt beauftragt Strukturkonzept für den neuen Freihamer Park weiterlesen