Unterwegs in Freiham

Startseite » Zukunftsfähige Mobilität

Immer in Bewegung – mit allen Mitteln!

In Freiham stehen eine zukunftsfähige Mobilität und mehr Lebensqualität im Mittelpunkt. Der Stadtteil wird über ein vielfältiges und attraktives Angebot verfügen, das sich an die Bedürfnisse unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen richtet. Freiham ist als Stadtteil der kurzen Wege zwischen Wohnungen, Läden, sozialen und kulturellen Einrichtungen geplant.

Überdenken Sie Ihre Mobilität? Alle Alternativen und einen Überblick über die Planung finden Sie hier auf einen Blick.

Das Mobilitätskonzept

Die Stadt hat 22 konkrete Maßnahmen beschlossen, die die großen Verkehrsinfrastrukturprojekte in Freiham – wie etwa den Ausbau der Autobahn A 99-West oder die Verlängerung der U-Bahnlinie U5 – ergänzen. Durch diese vielfältigen Maßnahmen entsteht ein ganzheitliches Konzept, mit dem alle Bewohner*innen in Zukunft rund um die Uhr mobil sein können, ohne ein eigenes Auto besitzen zu müssen.

Mobilitätsberatung

Im Auftrag des Mobilitätsreferates der Landeshauptstadt München bietet das Stadtteilmanagement eine Mobilitätsberatung an.

Fuß- und Radverkehr

„Stadt der kurzen Wege“ lautet das Leitkonzept für Freiham. Das bedeutet: Der Weg zur Arbeit, zur Schule oder zum Kindergarten sowie zum Einkaufen dauert nicht zu lange und soll ohne Auto möglich sein.

Bus und Bahn

Das Gesamtkonzept der Münchner Verkehrsgesellschaft zur Erschließung Freihams basiert auf zwei Kernelementen: einem dichten Busnetz und der Verlängerung der U5 von Pasing nach Freiham. Die zentrale Erschließung der beiden S-Bahn Haltestellen über die Aubinger Allee schafft eine viertelübergreifende Vernetzung. Übergeordnete Stadt-Umland-Buslinien verknüpfen Freiham mit der Stadtregion und dem Umland.

Auto+Co

Der motorisierte Individualverkehr wird in Freiham deutlich reduziert, parallel dazu werden neue Mobilitätskonzepte in vielen Bauprojekten und im öffentlichen Raum realisiert. Private Fahrzeuge müssen zukünftig auf privatem Grund geparkt werden. Das heißt, dass jedes private Auto einen eigenen Tiefgaragenstellplatz benötigt.