19.09.2025 | 16.00 Uhr | Treffpunkt: Ehrenbürgstr. 9. vor dem Kindergarten

Führung durch das ehemalige Zwangsarbeitslager Neuaubing

Quelle: Jens-Tibor Homm

13 Millionen Menschen aus unzähligen Staaten verrichteten während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Deutschland. Die größten Gruppen in München kamen aus der Sowjetunion, aus Polen, Italien, den Niederlanden und Frankreich. In München existierten etwa 550 Lager und Sammelunterkünfte, verteilt über das gesamte Stadtgebiet. In Neuaubing sind acht Baracken eines Zwangsarbeitslagers noch heute erhalten und bezeugen die massenhafte Ausbeutung. Rundgangsleiter*innen vom NS-Dokumentationszentrum führen über das Gelände und erzählen die Geschichte der Zwangsarbeit in München am authentischen Ort. Eine Veranstaltung der Münchner Volkshochschule in Kooperation mit dem NS-Dokumentationszentrum.

Anmeldung: Tel. 4 80 06-62 39 // www.mvhs.de