Umweltfreundliche Wärme – Geothermie-Heizkraftwerk Freiham

Die Geothermieanlage Freiham ist das erste Element der SWM Fernwärme-Vision. Seit Herbst 2016 deckt es die Grundlast des Wärmebedarfs des neuentstehenden Stadtteils Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen. Hier wird heißes Wasser mit 90 °C aus 2.500 Metern Tiefe nach oben gepumpt. Eine Referentin führt Sie im Auftrag der Stadtwerke München durch die Anlagen… Umweltfreundliche Wärme – Geothermie-Heizkraftwerk Freiham weiterlesen

Zukunftsenergien im Quartier – Energie-Tour von Freiham nach Aubing

Die Geothermieanlage Freiham ist das erste Element der SWM Fernwärme-Vision. Seit Herbst 2016 deckt es die Grundlast des Wärmebedarfs des neuentstehenden Stadtteils Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen. Hier wird heißes Wasser mit 90 °C aus 2.500 Metern Tiefe nach oben gepumpt. Eine Referentin führt Sie im Auftrag der Stadtwerke München durch die Anlagen… Zukunftsenergien im Quartier – Energie-Tour von Freiham nach Aubing weiterlesen

Netzwerktreffen Freiham am 21. Oktober

Offenes Treffen für alle Stadtteilbewohnerinnen, die Lust auf Austausch und Vernetzung haben oder zusammen mit Nachbarinnen Ideen und Projekte für unser Stadtviertel entwickeln möchten. Diesmal sind beim Netzwerktreffen das GRETE Kulturzentrum sowie das Kunstprojekt „Klang von Freiham“ zu Gast. Sie werden über ihre Projekte und Beteiligungsmöglichkeiten berichten. Wann: Dienstag, 21. Oktober, 19-21 UhrWo: im Gemeinschaftsraum… Netzwerktreffen Freiham am 21. Oktober weiterlesen

Radltour „Von Freiham in die Innenstadt“

Das Mobilitätsreferat der Stadt bietet regelmäßig spannende Radltouren in München an. Dabei lernen Sie neue Verbindungen kennen und bekommen interessante Informationen zu den Zwischenstationen. Von Freiham in die Münchner Innenstadt (ca. 21 km)Vom neuen Stadtteil Freiham geht es über Neuaubing und das Westkreuz ins Zentrum von Pasing. Über den Hirschgarten, die Paketposthalle und den Arnulfpark… Radltour „Von Freiham in die Innenstadt“ weiterlesen