Die Stadtsparkasse München hat in der Amalie-Nacken-Straße 6 eine barrierefrei zugängliche Filiale eröffnet. Direkt an der Bushaltestelle Helmut-Schmidt-Allee. Auf 550 gm stehen bis zu 20 Beschäftigte den Kund*innen zur Verfügung. Bernd Hochberger, Vostandsvorsitzender der Stadtsparkasse München: „In Freiham wächst München und auch wir werden weiterwachsen. Denn dort, wo Menschen leben und arbeiten, erledigen sie auch… ZAM: Filiale der Stadtsparkasse eröffnet weiterlesen
Autor: Daniel
Weitere Verbesserungen bei der MVG
Erst vor wenigen Wochen haben wir über neue Buslinien von Freiham nach Neuaubing berichtet, nun wurden weitere Verbesserungen zum Fahrplanwechsel am 14.12.25 bekannt: Bus 57: Der bisherige 20-Minuten-Takt am Sonntag wird auf 10 Minuten verdichtet (9-21 Uhr). Damit gibt es nun auch am Sonntag einen guten Anschluss an die S8 und mehr Flexibilität für Fahrten… Weitere Verbesserungen bei der MVG weiterlesen
Gemeinsam für Freiham: Werde Lesepat*in und unterstütze Kinder beim Lesenlernen!
Gemeinsam für Freiham: Werde Lesepat:in und unterstütze Kinder beim Lesenlernen! Du liest gern und möchtest Kindern im Stadtteil Freude am Lesen vermitteln? Dann mach mit beim Projekt „LESEZEICHEN München“Als Lesepat*in triffst du dich einmal pro Woche für eine Schulstunde mit einem Grundschulkind, um gemeinsam zu lesen, zu üben und Spaß an Büchern zu entdecken.Dein Engagement… Gemeinsam für Freiham: Werde Lesepat*in und unterstütze Kinder beim Lesenlernen! weiterlesen
Sitzung des Bezirksausschusses Aubing – Lochhausen – Langwied
In München heißen die Stadtteil-Parlamente „Bezirksausschüsse“. Der Bezirksausschuss Aubing-Lochhausen-Langwied trifft sich ca. alle vier Wochen. Dort werden selbstverständlich auch immer wieder Themen rund um Freiham behandelt. Sie können als Bürger*innen auch Anträge an den Bezirksausschuss stellen. Von 18.30 bis 19.00 ist Bürger*innensprechstunde. Ort: Mensa im Bildungscampus, Helmut-Schmidt-Allee 41. Auf der Seite des Bezirksausschusses gibt es… Sitzung des Bezirksausschusses Aubing – Lochhausen – Langwied weiterlesen
Freiham hat einen neuen mobilen Mädchentreff
RosaParkt, der mobile Mädchentreff von IMMA e.V., ist nun auch in Freiham vertreten. Der Bus wird immer dienstags von 15:30-20:00 Uhr auf dem Platz vor der Mensa im Bildungscampus stehen. Er ist für alle Mädchen und jungen Frauen von 10-21 Jahren geöffnet und lädt zum ratschen, Spaß haben, Freundinnen treffen und Chillen ein. Die Mädchen… Freiham hat einen neuen mobilen Mädchentreff weiterlesen
5. Freihamer St. Martins-Umzug
Am Freitag, den 14.11.2025 um 17.00 findet der 5. Freihamer Sankt-Martins-Umzug statt. Treffpunkt ist im Grünband Neuaubing-Freiham am Folly (Foto). Eingeladen sind alle Kinder, Familien und Kindergärten aus Freiham und Umgebung. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltung in der Kirche Sankt Markus, Wiesentfelser Str. 49, statt. Bitte Laternen und wetterfeste Kleidung mitbringen. Veranstalter sind die… 5. Freihamer St. Martins-Umzug weiterlesen
Repair Café
Der Wegwerfmentalität etwas entgegenzustellen ist der Motor der ehrenamtlich tätigen Hobbyhandwerker*innen. Jeden ersten Dienstag im Monat reparieren sie kaputte bzw. funktionsuntüchtige Geräte oder Fahrräder. Das ASZ Aubing bittet um vorherige Anmeldung und das Mitbringen evtl. vorhandener Bedienungsanleitungen. Anmeldung im ASZ Aubing unter 089/864 66 81-0 bzw. E-Mail: asz-aubing@caritasmuenchen.org. Das Repair Café ist bis 16:00 geöffnet.
Neue Angebote bei der MVG
Der Stadtrat hat grünes Licht für die Finanzierung einer neuen Linie gegeben. Der „152er“ soll ab Anfang 2026 den Freihamer Bahnhof und das Zentrum mit Neuaubing, dem Neubaugebiet westlich der Brunhamstraße und dem Neubaugebiet an der Clara-Schumann-Straße verbinden. Diese neue Linie hat mehrere Besonderheiten: Eingesetzt werden in München komplett neue Kleinbusse, die miteinander gekoppelt werden… Neue Angebote bei der MVG weiterlesen
Freihamer*innen starten Freundlichkeitsinitiative
Freiham soll noch freundlicher werden: Das ist das Ziel von Margret Brosch, Helmut Schmidt und weiteren Mitstreiter*innen. Freundlichkeit steigert die Zufriedenheit, gibt Kraft. Gegenseitige Unterstützung stärkt das Gemeinschaftsleben. Daher haben sie eine Rikscha in einen Freundlichkeitstreff umgebaut, für dem sie zuletzt auch bei der Stadtteilwoche viel positive Resonanz bekommen haben. Nun wollen sie weitermachen: „Mein… Freihamer*innen starten Freundlichkeitsinitiative weiterlesen
wagnisWEST mit Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet.
wagnisWEST, das gemeinsame Bauprojekt der beiden Genossenschaften Wagnis und München-West, ist nicht nur optisch eine Schau. Auch inhaltlich steckt einiges drin und das wurde nun auch von der Bayerischen Architektenkammer bescheinigt. Das Projekt darf sich zukünftig mit der Plakette „KlimaKulturKompetenz“ schmücken. wagnisWEST erfüllte alle fünf erforderlichen Kriterien (Energieeffizienz, Klimaanpassung, Flächensparen, Barrierefreiheit und weitere Aspekte der… wagnisWEST mit Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet. weiterlesen
