In Freiham sind aufgrund einer Auflage der Stadt viele Gebäude mit sogenannten Nisthilfen ausgestattet. Sie sind oft für das bloße Auge kaum warzunehmen, wie beispielsweise im links abgebildeten Gebäude an der Marie-Luise-Jahn-Straße. Wo es geht, nisten Vögeln natürlich auch dort, wo es keine Nisthilfen gibt. Der Landesbund für Vogelschutz (LBV) betreibt daher eine bayernweite Gebäudebrüter-Datenbank.… Aufruf zur Meldung von Gebäudebrütern weiterlesen
Autor: Daniel
Freihamer*innen starten Freundlichkeitsinitiative
Freiham soll noch freundlicher werden: Das ist das Ziel von Margret Brosch, Helmut Schmidt und weiteren Mitstreiter*innen. Freundlichkeit steigert die Zufriedenheit, gibt Kraft. Gegenseitige Unterstützung stärkt das Gemeinschaftsleben. Daher haben sie eine Rikscha in einen Freundlichkeitstreff umgebaut, für dem sie zuletzt auch bei der Stadtteilwoche viel positive resonanz bekommen haben. Nun wollen sie weitermachen: „Mein… Freihamer*innen starten Freundlichkeitsinitiative weiterlesen
GRETE mobil – Wiederholung KI Special
Wir befinden uns im öffentlichen Raum und lassen uns von der künstlichen Intelligenz Geschichten zu diesem Moment an diesem Ort erzählen. Performt werden sie von der Spoken Word – Künstlerin Katrin Sofie F.! 28.September, 16-18 Uhr. Der Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben. Eine Veranstaltung des GRETE Kultur Zentrum Freiham.
Patient*innenberatung Freiham / Aubing
Zweimal im Monat, jeweils am Dienstag von 10-13 Uhr, kommt eine Patientenberaterin des Gesundheitsladens München e.V. in die Räume des Alten- und Servicezentrums Am Aubinger Wasserturm 30. Das Angebot steht Menschen aller Altersklassen zur Verfügung. Die Beratung findet im Altenservicezentrum statt, solange der GesundheitsTreff Freiham noch nicht eröffnet ist. Mit folgenden Themen können sich Ratsuchende… Patient*innenberatung Freiham / Aubing weiterlesen
WAS MACHEN?! Bildung und Vernetzung gegen den Rechtsruck
GRETE BEI UTE – WAS MACHEN?! Fühlt Ihr Euch manchmal machtlos gegenüber den politischen und sozialen Entwicklungen? Gemeinsam können wir etwas bewegen! WAS MACHEN?! ist eine Veranstaltungsreihe der Assoziation E e.V., die Raum für Austausch und Vernetzung bietet: Was bewegt dich in diesen krisenhaften Zeiten? Möchtest du aktiv werden? Was können Handlungsperspektiven sein? Und wie… WAS MACHEN?! Bildung und Vernetzung gegen den Rechtsruck weiterlesen
Führung durch das ehemalige Zwangsarbeitslager Neuaubing
13 Millionen Menschen aus unzähligen Staaten verrichteten während des Zweiten Weltkriegs Zwangsarbeit in Deutschland. Die größten Gruppen in München kamen aus der Sowjetunion, aus Polen, Italien, den Niederlanden und Frankreich. In München existierten etwa 550 Lager und Sammelunterkünfte, verteilt über das gesamte Stadtgebiet. In Neuaubing sind acht Baracken eines Zwangsarbeitslagers noch heute erhalten und bezeugen… Führung durch das ehemalige Zwangsarbeitslager Neuaubing weiterlesen
Grete und Progeno machen „KULTUR IM BLOCK“
Schon im dritten Jahr gibt es in Freiham das partizipative KULTUR IM BLOCK Format. Diesmal mit einem besonderen Projekt: wir verbinden die beiden Baufelder der Progeno Wohngenossenschaft. Dazu werden wir mit den beiden Künstler:innen Stephanie Müller (aka Rag*Treausure) und Klaus Erika Dietl eine Wimpelkette gestalten, die wir dann auf einen performativen Umzug durch das Viertel… Grete und Progeno machen „KULTUR IM BLOCK“ weiterlesen
Patient*innenberatung Freiham / Aubing
Zweimal im Monat, jeweils am Dienstag von 10-13 Uhr, kommt eine Patientenberaterin des Gesundheitsladens München e.V. in die Räume des Alten- und Servicezentrums Am Aubinger Wasserturm 30. Das Angebot steht Menschen aller Altersklassen zur Verfügung. Die Beratung findet im Altenservicezentrum statt, solange der GesundheitsTreff Freiham noch nicht eröffnet ist. Mit folgenden Themen können sich Ratsuchende… Patient*innenberatung Freiham / Aubing weiterlesen
wagnisWEST mit Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet.
wagnisWEST, das gemeinsame Bauprojekt der beiden Genossenschaften Wagnis und München-West, ist nicht nur optisch eine Schau. Auch inhaltlich steckt einiges drin und das wurde nun auch von der Bayerischen Architektenkammer bescheinigt. Das Projekt darf sich zukünftig mit der Plakette „KlimaKulturKompetenz“ schmücken. wagnisWEST erfüllte alle fünf erforderlichen Kriterien (Energieeffizienz, Klimaanpassung, Flächensparen, Barrierefreiheit und weitere Aspekte der… wagnisWEST mit Prädikat „KlimaKulturKompetenz“ ausgezeichnet. weiterlesen
Vorbereitungs-Workshop zu „Kultur im Block“
Bevor es Anfang September wieder eine KULTUR IM BLOCK – Veranstaltung gibt lädt das GRETE Kultur Zentrum Freiham zu einem Vorbereitungsworkshop ein. Im Mittelpunkt steht die Gestaltung einer bunten Wimpelkette, die am 6. September beim Umzug durch Freiham zum Einsatz kommen wird. Gemeinsam mit den Künstler:innen Stephanie Müller (aka Rag*Treasure) und Klaus Erika Dietl bauen… Vorbereitungs-Workshop zu „Kultur im Block“ weiterlesen